- Ghordesknoten
-
Ghọrdesknoten,Gọ̈rdesknoten, nach der Stadt Gördes benannter türkischer Teppichknoten (umschlingt zwei Kettfäden, bei neueren Teppichen vier).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
knoten — knüpfen; weben; durchschlingen * * * Kno|ten [ kno:tn̩], der; s, : 1. eine rundliche Verdickung bildende, festgezogene Verschlingung von Fäden, Schnüren o. Ä.: ein fester, loser, doppelter Knoten; einen Knoten schlingen, machen; der Knoten ist… … Universal-Lexikon
Orientteppich — Ori|ent|tep|pich, der: handgeknüpfter Teppich aus Wolle mit türkischen od. persischen Mustern. * * * Ori|ent|teppich, Bezeichnung für handgearbeitete Teppiche aus der Türkei, aus Iran, Ägypten, Afghanistan, dem Kaukasus, Turkestan … Universal-Lexikon
Smyrnastickerei — Smỵrnastickerei, eine mit Kanevas ausgeführte Knüpfarbeit, bei der mit einer groben Häkel oder Zungennadel türkische Ghordesknoten (Smyrnaknoten) in das Gewebe eingearbeitet werden. Das hierbei verwendete Smyrnagarn ist ein dickes, zweifach… … Universal-Lexikon
türkischer Knoten — tụ̈rkischer Knoten, Ghordesknoten … Universal-Lexikon